Unser toller Schullandheimaufenthalt in Bad Urach (Klasse 4)

Am Mittwoch, den 18.03.2025 begann unser Schullandheim. Nachdem wir uns morgens alle an der Schule getroffen hatten, sind wir erst mal über den Jusi nach Dettingen/Erms zum Naturkundemuseum gewandert. Dort bekamen wir eine Führung und haben erfahren, wie das Leben vor ca. 100 Jahren war. Im Anschluss sind wir mit dem Zug nach Bad Urach gefahren.
Wir kamen hungrig an der Jugendherberge an, aber zum Glück gab es gleich Essen. Es war sehr lecker. Anschließend haben wir unsere Zimmer bezogen. Nach dem Abendessen spielten einige von uns das Spiel Werwölfe. Um 21.30 Uhr mussten dann alle in ihren Zimmern sein und schlafen.
Am nächsten Tag sind wir früh aufgewacht. Frühstück gab es erst um 8.15 Uhr. Um 9.30 Uhr haben wir uns wieder getroffen und sind zur Burg Hohenurach gewandert. Als wir oben waren, haben wir eine Pause gemacht und uns die Burg angeschaut. Dann ging es weiter zum Uracher Wasserfall. Dort haben wir Stockbrot und Rote Würste gegrillt. Am Kiosk durften wir Eis kaufen und im Brühlbach mit den nackten Füßen herumlaufen. Nachmittags sind wir über die Treppen am Wasserfall und den Wasserfallparkplatz zurück zur Jugendherberge gewandert. Abends gab es Käsespätzle. Um 19 Uhr haben wir uns auf den Weg zum Gemeinschaftsraum gemacht, um den Film „Die Wilden Hühner“ anzuschauen.
Am nächsten Morgen mussten wir schon wieder packen und anschließend zum Frühstück. Dann stand das Zimmer aufräumen, kehren und Betten abziehen an.
Zum Schluss gab es noch eine Challenge gegen die Lehrer. Wir Schüler haben gewonnen. Juhu!
Um 11.30 Uhr kam der Bus und hat uns nach Kohlberg an die Schule zurückgebracht. Es waren 3 tolle Tage – das Schullandheim hat sehr viel Spaß gemacht!
Von Lotta & Anna Sophia