Die Klasse 2 wünscht Frohe Ostern!

Die Klasse 2 wünscht Frohe Ostern!
Wer hat das schönste Ei? Am letzten Tag vor den Osterferien las Frau Euchner der ersten Klasse das Buch über die schönsten Hühnereier vor und jedes Kind stellte sein Kuscheltier vor. Die frechen Bären, flinken Katzen und leuchtenden Echsen nahmen mit ihren Freunden anschließend an der Kuscheltierstaffel teil.
Am Donnerstag war schon früh am Morgen die Aufregung der vierten Klasse zu spüren. Um 17 Uhr trafen sich dann alle zur Lesenacht. Zum Welttag des Buches bekam jedes Kind ein Buch geschenkt und die Buchhandlung im roten Haus (Nürtingen) organisierte eine kleine Schnitzeljagd im Schulhaus. Nach dem gemeinsamen Pizzabacken und Versteckspiel wurde bis tief in die Nacht mit Taschenlampen gelesen.
Wir wurden heute noch mit ein paar weißen Flöckchen in den April geschickt. Sicherlich wird sich der Frühling aber durch das Lied der Erstklässler bald mit angenehmer Sonne zeigen.
Hallo Leute, wir sind heute auf dem …. Schulhof.
Die zweite Klasse trug passend zum Frühlingswetter ihre Elfchen vor und die Viertklässer rappten über ein sehr quasseliges Huhn.
Der Künstler Liu Bolin hat uns auf eine Idee gebracht: Wir haben jemanden in Geschenkpapieren versteckt. Das ist uns so gut gelungen, dass ihr das Rätsel bestimmt nur schwer lösen könnt: Wo versteckt sich jemand???
Am Samstag wurden auf der Ziegenwiese neue Obstbäume gepflanzt. Fleißige Helfer zäunten sie Emil-sicher ein. Nun können sie ungestört wachsen und tragen sicher bald viele Früchte, die wir ernten können.
Der fleißige Tag wurde direkt genutzt, um auch die Ziegenhufe zu schneiden. Emil, Lotte, Emma und Käthe können jetzt den Frühling mit schicken Hufen begrüßen, auf denen es sich bestimmt fröhlich spielen lässt!
Die vierte Klasse hat sich im Kunstunterricht mit Erfindungen beschäftigt und viele tolle Ideen gesammelt. Alle Erfindungen sind im Flur des Obergeschosses vor der Klasse 4 zu sehen. Welche Maschine hättest du gerne, die dir im Alltag hilft?
Wir verabschieden uns mit vielen bunten Grüßen in die Faschingsferien.
Wandern ist gesund und mit dem richtigen Spruch und passenden Schritten macht es richtig Spaß. Danke, liebe 3a, dass ihr uns gezeigt habt, wie das geht! Wir hatten viel Freude beim Zuschauen und Ausprobieren.